Go back to list
Bikepacking: Aus der Heimat an den Bodensee

Gaienhausen - Waldshut

Cycling/Biking
leicht
Date of tour
21.6.2025
Tour started at
07:32
Tour finished at
13:45
Active time in hours
6.2 hrs
Distance in km
86.4 km
Ascent
635 m
Descent
723 m
Lowest point
362 m
Highest point
627 m
mountain
Staufenberg 606 m
valley
Wutachtal
Enge
lake/water
Fischzucht Angelsportverein Lauchringen
Wutach
Brunnen An der Kirche
Brunnen Franz Kehl Platz
Iiswäier
building
Jugendherberge Stein am Rhein
city/place
Waldshut
Schwerzen
Kadelburg
Homburg
Ettikon
Full
Horheim
Tiengen
Wutöschingen
Lauchringen
Felsenau
Koblenz 316 m
Eberfingen
Ofteringen
Degernau
Eggingen
Stühlingen 453 m
Schleitheim 467 m
Dachsen 400 m
Laufen-Uhwiesen
Nohl
Gächlingen 460 m
Siblingen 508 m
Löhningen 479 m
Beringen 449 m
Neuhausen 410 m
Diessenhofen
Flurlingen 413 m
Büsingen am Hochrhein 395 m
Gailingen am Hochrhein
Langwiesen
Feuerthalen 400 m
Schaffhausen 403 m
Hemishofen 401 m
Hemmenhofen
Gaienhofen
Mammern
Steckborn
Öhningen (Bodensee)
Wagenhausen
Eschenz
Rheinklingen
Kaltenbach
Stein am Rhein 413 m
attraction
Rhyfallexpress zum Rheinfall
place
Schattenmühle
Siblingerhöhe 554 m
Hohbrugg
Waldhof
Ziegelhütte
Wunderklingen
Bahntal
Scheidegg
Freie Platz
Schützemuur
Chüberbückli
Ross-schwämmi
De Chatzehof
De Chällhof
D'Höll
D'Stedi
S'Schwaderloch
S'Eder
Strudelbach
Johannihof
Obergailingen
Marbach
Blanhof
Stiegen
Kattenhorn
Bibermühle

Der letzte Tag wurde mal wieder länger als gedacht. Zum Glück schaffte ich es heute noch früher loszukommen (7.30 Uhr ).

Zunächst ging es im stetigen Auf und Ab, jedoch größtenteils schön und abwechslungsreich am Rhein entlang und durch die schönen kleinen Dörfchen am Ufer. Immer wieder wechselte die Landesgrenze, die Wege wurden teilweise völlig nachvollziehbar als Grenzgänger-Pfade bezeichnet. Teilweise merkte man die Übergänge überhaupt nicht, nur die wechselnde Beschilderung erinnerte daran, dass eine Staatsgrenze überschritten wurde.

Das Highlight des heutigen Tages war natürlich mit Abstand der tosende und beeindruckende Rheinfall bei Schaffhausen, bzw. Neuhausen. Wegen einer Radveranstaltung war der Standard-Zugang zu den Fällen erschwert, weshalb ich zum Glück oben im Dorf blieb und direkt an einer Zufahrtsstraße der Gemeinde einen tollen Spot mit Sicht auf die Fälle fand. Die Massen, die hier herunterkommen, waren auch beim zweiten Besuch immer noch total faszinierend für mich.

Daraufhin verließ ich den Rhein und hielt auf Stühlingen knapp hinter der schweizerischen Grenze zu. Hier wollte ich meine Tour eigentlich beenden, was zeittechnisch, bzw. temperaturtechnisch völlig richtig gewesen wäre. Aber das Entwicklungsland Deutschland (zumindest aus technischer Sicht) machte mir hier einen Strich durch die Rechnung. Die Deutsche Bahn erlaubt es sich hier, Züge sonntags sage und schreibe 2x fahren zu lassen - top! So nahm ich inmitten der Mittagsglut (es waren mittlerweile deutlich über 30 Grad) die letzten Kräfte zusammen und trat nochmals 30Km in die Pedale, um nach Waldshut zu gelangen.

Auch wenn die letzten Kilometer nicht mehr hätten sein müssen, war der Tag ein gelungener Abschluss, zumal ich die letzten Kilometer nochmals am Rhein entlang fahren durfte. Es war die erste, aber sicherlich nicht die letzte Bikepacking-Tour! Sobald es mein verletzter Fuß zulässt, werde ich den Fokus aber ganz klar erst einmal wieder auf das Gebirge legen - mit Wanderschuhen als Untersatz.

Morgen-Atmosphäre am Bodensee
Mittlerweile ist es der Rhein geworden.
Der Rheinfall in Neuhausen
Der letzte Anstieg vor Stühlingen.
Nochmals am Rhein entlang (bei Waldshut).
Publisher/Contact
AdventureMind GmbH
c/o J. Hassler
Grienmattweg 1
CH-4410 Liestal
info@adventurelog.io