Zurück zur Liste

Kanutour Taubergießen

Wasser(-sport)
2
Datum der Tour
31.5.2025
Beginn der Tour
11:43
Ende der Tour
15:41
Aktive Zeit in Stunden
4 Std.
Gesamtstrecke in km
15.2 km
Aufstieg in Höhenmetern
102 m
Abstieg in Höhenmetern
109 m
Geringste Höhe
191 m
Höchster erreichter Punkt
218 m
See/Gewässer
Weier/Halbmond
Stadt/Ort
Wittenweier

Da aus dieser Region nur noch Kindheiterinnerungen existierten und wir seit letztem Jahr wieder etwas öfters das Kanu auspacken möchten, stand die Tour schon länger auf dem Plan.

Vor allem für Naturliebhaber ist diese Durchquerung des direkt am Rheinkanal nähe Rust liegenden Naturschutzgebiets eine Augenweide, da hier noch alles sich selbst überlassen wird und man als Paddler mitten hindurch gleiten kann.

Vom Insektenreichtum (aktuell v.a. wunderschöne Libellen) über die Wasserbewohner (Frösche, Otter, Wasservögel) bis hin zu diversen Greifvögeln (Rot-Milan) kann man in wenigen Stunden eine Vielzahl der Flora und Fauna bestaunen und durch die eher gemächliche Strömung mit wenigen bis gar keinen Gefahren (Ausnahme: umgestürzte Bäume im Wasserverlauf) auch wirklich genießen. Einzig und allein unter ein paar Brücken gibt es im ersten Teil ab und an ein paar Male etwas rauschende Strömung, ansonsten konnte man auch am Heck größtenteils die Seele baumeln lassen.

Los ging es klassisch am Einstiegspunkt in Rheinhausen, Ziel war Wittenweier. Wir parkten vor der Tour das Auto am Zielpunkt und fuhren mit dem Rad zurück an den Start. So hatte man den fahrbaren Untersatz am Ende und konnte so entspannt nach Tourschluss noch das Rad abholen (ein zweites Auto war so nicht nötig).

Willkommensgruß am Einstieg.
Durch den Märchenwald.
Typische Uferlandschaft.
Stetige Blegleiter (mit süßen Jungtieren).
Suchbild: Wer/Wo bin ich?
Durch den Märchenwald (2).
Freunde am Ufer.
Herausgeber/Kontakt
AdventureMind GmbH
c/o J. Hassler
Grienmattweg 1
CH-4410 Liestal
info@adventurelog.io