Zurück zur Liste

Kandelhöhenweg (1. Etappe)

Wandern/Trekking
T2
Datum der Tour
11.5.2025
Beginn der Tour
11:49
Ende der Tour
16:15
Aktive Zeit in Stunden
4.4 Std.
Gesamtstrecke in km
15.8 km
Aufstieg in Höhenmetern
763 m
Abstieg in Höhenmetern
726 m
Geringste Höhe
296 m
Höchster erreichter Punkt
836 m
Berg
Scherereck 520 m
Hohstegkopf 706 m
Erlenbühl 545 m
Hornbühl 727 m
Stadt/Ort
Zarten
Stegen
Wittental
Wildtal
Pass
Ochsenlager
Sonstiger Ort
Geisterplatz
Bombenloch
Waseck 641 m
Flaunsereck
Streckereck
Schlosshäuser

Was tun, wenn man die Wander-Tauglichkeit seines Fußes testen möchte, dessen Bänder vor 2 Wochen zu sehr überdehnt wurden? Man stapft mit Bandage und etwas Mut gemütlich direkt in seiner Heimatstadt los und schaut, was passiert...

Ich wählte die erste Etappe des Kandelhöhenwegs, der sich bis nach Oberkirch in den Nordschwarzwald zieht und wählte Stegen im Dreisamtal als Ziel, da ich hier sehr bequem wieder mit den Öffis zurückkomme.

Die für die niedrige Höhe sehr typisch waldreiche Tour machte dennoch Spass, da man immer wieder Ausblicke nach Norden oder Süden genießen kann und die Wegführung sehr abwechslungsreich ist. Leider (oder zum Glück?) sagte mir der Fuß unmissverständlich, dass jetzt erst mal wieder eine Zwangspause eingelegt werden muss, was die Aktivitäten in den Bergen angeht...

Saftig grünes Blätterdach
Nur grün wäre langweilig!
Teils urige Wegführung.
Toller Ausblick am Streckereck.
Frühling!
Abstieg auf Weidengebiet.
Herausgeber/Kontakt
AdventureMind GmbH
c/o J. Hassler
Grienmattweg 1
CH-4410 Liestal
info@adventurelog.io