Vom Klöntaler See zur Glärnischhütte
Nach langer Verletzungspause wagte ich nun im Spätsommer die erste mehrtägige Wandertour für dieses Jahr.
Los ging es am wunderschön gelegenen (die Nordflanken des Glärnisch-Massivs fallen direkt zum See ab) Klöntalersee, wo es zunächst gemütlich auf Fahrwegen losging. Dennoch wurden schnell Höhenmeter gesammelt, erst kurz vor der Alm "Käsern" konnte man wieder etwas auf mäßig ansteigendem Weg verschnaufen.
Nach der Alm stand der Schlussanstieg zur Hütte an, der schnell wieder steil wurde, jedoch durch einem von unter anderem dem Glärnisch-Firn gespeisten, größeren Wasserfall gewürzt wurde.
Auf der Hütte merkte ich schnell, dass die Hauptsaison herum ist. Trotz Samstagabend war die urige Unterkunft gerade mal zur Hälfte belegt, was den Abend relativ gemütlich machte. 1000 Höhenmeter aus dem nichts ließen mich dann relativ schnell in die Horizontale gehen.