Zurück zur Liste
Alpstein-2025

Berggasthaus Mesmer - Säntis (2502m)

Wandern/Trekking
T3
Datum der Tour
19.10.2025
Beginn der Tour
08:14
Ende der Tour
12:50
Aktive Zeit in Stunden
4.6 Std.
Gesamtstrecke in km
5.9 km
Aufstieg in Höhenmetern
1104 m
Abstieg in Höhenmetern
332 m
Geringste Höhe
1658 m
Höchster erreichter Punkt
2541 m
Grat
Ostgrat (Bösegg)
Gletscher
Gross Schnee
Gebäude
Berggasthaus Alter Säntis 2506 m
Berggasthaus Mesmer
Sonstiger Ort
Rossmahd
Ageteplatte
Säntisgipfel
Säntis
Unterer Mesmer
Mesmer (Alp) 1613 m
Wagenlücke 2074 m

Ein tolles, schon fast kitschiges Morgenrot empfing uns am Frühstückstisch und ließ uns schnell klar werden, dass das Wetter deutlich besser ist, als es vorhergesagt wurde. Die vorhergesagte, komplette Bewölkung war sehr hoch und dünn, weshalb die Sonne im Laufe des Tages immer wieder etwas hindurchschien.

Nach dem letzten Mal, als wir den Alpstein fast permanent bei dichtem Nebel durchqueren mussten ( https://beyondshatteredmoments.de/2022/08/11/alpstein-durchquerung/ ), war ich daher heilfroh, nun mehr Glück zu haben.

So waren wir hochmotoviert, auch wenn wir aufgrund der Schneefelder im oberen Drittel des geplanten Wegs zunächst wieder ein Stück zurück Richtung Meglisalp stapften, um dort auf den Hauptaufstiegsweg Richtung Säntis zu stoßen, der aufgrund seiner Exposition deutlich weniger Schnee hatte.

An der Wagenlücke angekommen checkten wir die Bedingungen am weglosen Nord/Ost-Grat, der bei guten Bedingungen ein Traum für jeden versierten Gratgänger ist. Doch die fehlende Routine bei meiner Begleitung sowie Schneefelder im letzten Teil des Grats ließen uns schnell wieder auf den Normalweg stoßen.

Dieser ist aufgrund der beeindruckenden Karstformationen unterhalb des Gipfelaufbaus nicht weniger interessant und war auch technisch durch einige Schneefelder durchaus nicht ohne.

Dank der Nebensaison war auch auf dem Gipfelplateau erfreulich wenig los, was auch den Temperaturen geschuldet war. Mit dem leichten Wind lag die gefühlte Temperatur knapp über Null - mit den Daunenjacken war aber sogar noch ein kurzes Vesper drin, bevor wir dann gemütlich mit der Bahn (Halbtax möglich!) wieder hinunterschwebten. Vorher wurden die überraschend guten Fernblicke in alle Himmelsrichtungen natürlich intensiv genossen.

Sanftes Morgenrot zum Frühstück
Erster Blick Richtung Tagesziel.
Schroffe Nachbarn auf der Wagenlücke.
Auf dem Nord/Ost-Grat
Karstiger Aufstieg.
Tiefe Karstformationen am Wegesrand.
Blick gen Nord/Osten kurz vor dem Gipfel
Blick zurück bis fast nach Wasserauen.
Der von weit erkenbare Sendeturm d. Säntis
Herausgeber/Kontakt
AdventureMind GmbH
c/o J. Hassler
Grienmattweg 1
CH-4410 Liestal
info@adventurelog.io