Zurück zur Liste
3 Tage im Val Vigezzo

Pizzo Ruggia (2289m)

Wandern/Trekking
T4
Datum der Tour
3.8.2025
Beginn der Tour
10:23
Ende der Tour
15:46
Aktive Zeit in Stunden
5.4 Std.
Gesamtstrecke in km
8.6 km
Aufstieg in Höhenmetern
711 m
Abstieg in Höhenmetern
716 m
Geringste Höhe
1757 m
Höchster erreichter Punkt
2339 m
Berg
Pizzo Ruggia 2289 m
See/Gewässer
Laghetto di Muino inferiore 1887 m
Sonstiger Ort
Bocchetta di Muino 1977 m
Alpe di Ruggia 1887 m
Bocchetta di Ruggia 1990 m
Laghetti di Muino
Piana di Vigezzo

Die erste richtige Bergtour seit Mai planten wir mit Bergbahnunterstützung (die im Gegensatz zum nördlichen Nachbarländle erfreulich günstig war, 19€ retoure), weshalb sich eine für den Einstieg perfekt Länge/Anforderung bot.

Von der Bergstation ging es direkt hinauf auf den ersten Pass (Bocchetta di Muino), um dann nach einem kurzen Abstieg zu der wunderschön gelegenen Alpe di Ruggia zu kommen, wo man frischen Käse kaufen konnte.

Von hier war das Tagesziel, der Pizzo Ruggia (2289m) gut zu erkennen. Der Wanderweg führte noch bis auf den Bocchetta di Ruggia, dann verließen wir das offiziell beschilderte Gelände und folgten immer der Nase lang den teils weglosen, felsigen und ausgesetzten Aufstiegspfad in Richtung Gipfel. Auch die Hände kamen immer mal wieder zum Einsatz, weshalb das Gelände unter normalen Umständen genau mein Ding gewesen wäre. Als Einstiegstour und immer noch nicht ganz gesundem Fußgelenk musste ich tatsächlich aber sehr genau bei der Sache bleiben.

Kurz unterhalb des Gipfels gab es dann noch eine nette Bekanntschaft mit einer Ziegenherde, die durch einen ausnahmsweise lieben Herdenhund bewacht wurde, der sich sogar streicheln ließ (eher ungewöhnlich!). Die Sicht vom Gipfel war wie zu erwarten erste Sahne, man sah sogar herüber bis zum Monte-Rosa-Massiv.

Der Abstieg war gleich dem Aufstieg, was aber nicht weiter ins Gewicht viel, da der Weg durchgehend sehr abwechslungsreich war.

Den dritten Tag verbrachten wir gemütlich in Malesco an den Wasserfällen. Die Gumpen waren einmalig schön (und kalt).

Rast mit Sicht Richtung Osten
Wegloser Gipfelanstieg...
... mit toller Aussicht.
Bergsee auf dem Rückweg.
Herausgeber/Kontakt
AdventureMind GmbH
c/o J. Hassler
Grienmattweg 1
CH-4410 Liestal
info@adventurelog.io